Ausbildung Teamleiter/in Leadership
Im November und Februar bietet Conceptum GmbH aufgrund der grossen Nachfrage im Bereich Führung und Teamleitung den Kurs Teamleiter/in Leadership an.
Die Zusammenarbeit mit einer Top-Anwaltskanzlei für schwierige Führungssituationen und dem Arbeitsrecht stellt den so wichtigen Praxisbezug und Erfahrungsaustausch her.
Was bedeutet eigentlich Leadership?
Im Gegensatz zum Manager motivieren Leader ihre Teams. Denn sie sind sich ihrer Vorbildfunktion stets bewusst und agieren deshalb proaktiv. Zudem spornen sie mit ihrer ausgeprägten Sozial- und Fachkompetenz sowie ihrem Charisma ihre Mitarbeitenden zu Höchstleistungen an. Weil sich mittlerweile ein ganzheitliches Führungsverständnis durchgesetzt hat, werden die Mitarbeitenden aktiv in Entscheidungsprozesse einbezogen. Ein autoritärer Führungsstil wird heute meist nur noch von Führungspersonen angewendet, welche unsicher oder überfordert sind. Wahre Leader fördern jedoch Vertrauen und Eigenverantwortung.
Das sind die Highlights dieser Weiterbildung
Die Fach-Referenten für den Bereich Teamführung, Leadership und Kommunikation sowie der Fachanwalt haben jahrzehntelange Erfahrung. Sie sind spezialisiert im Beurteilen und Lösen von schwierigen Führungssituationen in Firmen, Verwaltungen, im Dienstleistungssektor und in der Industrie. Der Fachanwalt ist unser Spezialist für alle Fragen rund um das Thema Arbeitsrecht. Als Führungsperson sind Sie heutzutage immer mehr auch mit den wichtigsten rechtlichen Fragen in der Personalführung konfrontiert.

Zielpublikum Lehrgang Teamleiter/in Leadership
Dieser Kurs richtet sich an engagierte Menschen aus sämtlichen Branchen der Arbeitswelt. Er ist für Personen gedacht, welche neu Führungs- und Teamleiteraufgaben wahrnehmen werden, um so in eine gut bezahlte Kaderposition aufzusteigen.
Dieser Kurs eignet sich somit hervorragend für künftige Führungskräfte. Insbesondere für Personen, die in der Administration, Industrie und Handwerk, Detailhandel, Marketing/Verkauf, Technik, Export, Import, Logistik, Produktion tätig sind. Auch Fachleute aus der gesamten Dienstleistungsbranche, wie z. B. Gesundheitswesen, Pflege und Soziales sind willkommen.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie schon Führungserfahrung vorweisen können und vorhandenes Wissen auffrischen möchten. Oder ob Sie sich als neue Führungskraft die wichtigsten Grundlagen der Mitarbeiterführung in kurzer Zeit aneignen möchten. Vorkenntnisse sind keine notwendig. Deshalb ist dieser Kurs auch bestens für Quereinsteiger/innen geeignet.

Das sind die spannenden Inhalte dieser Weiterbildung
Grundlagen des Arbeitsrechts für Teamleiter/innen und Führungskräfte
In Zusammenarbeit mit unserem Fachanwalt für Arbeitsrecht werden die folgenden Themen mit zwei Referenten anhand von Minifallstudien aus der Praxis besprochen:
Es können auch nur einzelne Module dieser Weiterbildung gebucht werden. (z.B. Teamführung, Kommunikation, Arbeitsrecht).
Abschluss- /Fortsetzungsangebote; Unser Abschluss mit dem beliebten Zertifikat Teamleiter/in-Leadership ermöglicht Ihnen dann die Prüfung für die Module im Bereich Leadership für das anerkannte Zertifikat SVF in verkürzter Dauer zu absolvieren.

Rufen Sie uns einfach an, wenn Sie Fragen haben. Wir sind für Sie da.
Teamleiter/in Leadership
Kontaktformular
Interessiert? Sie erhalten die kompletten Unterlagen per E-Mail.
Bundesbeiträge

Diese Weiterbildung Teamleiter-Leadership dient Ihnen auch als idealer Vorbereitungskurs. In der Zukunft könnten Sie beispielsweise einen Eidg. Abschluss anstreben. Beispiele hierfür sind Führungsfachmann/frau (Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung SVF) oder Logistikfachmann/frau (GS1).
Falls Sie beabsichtigen, diese Eidg. Prüfungen in den nächsten Jahren abzulegen, erhalten Sie Bundesbeiträge für unseren Lehrgang Teamleiter-Leadership. Und zwar in Höhe von 50% des von Ihnen bezahlten Kursgeldes (Webseite des Bundes).
Hier finden Sie die Kursliste (Meldeliste). Auf dieser ist unser Lehrgang unter Conceptum GmbH gelistet. Dadurch sind Sie berechtigt, 50% Bundesbeiträge zu erhalten.